Worauf man bei süßen zweideutigen Sprüchen achten sollte
Gelegenheiten zum Flirten ergeben sich immer irgendwo – egal ob am Flughafen, im Supermarkt, im Urlaub, in einer Bar, beim Spaziergang oder beim Shoppen. Es ist daher immer gut, einige süße zweideutige Sprüche bereit zu halten, um die Zielperson gekonnt in ein Kennlerngespräch zu verwickeln. Damit man auch Erfolg mit seinen Sprüchen verzeichnen kann, sollte man auf die folgenden Dinge achten:
- Passen Sie Ihre Worte und Sprüche immer der jeweiligen Situation, der Umgebung und vor allem an Ihre Zielperson an. Süße zweideutige Sprüche dürfen natürlich Andeutungen machen, aber sollten weder billig, sexistisch noch pervers sein.
- Gestik und Mimik sollten nicht außer Acht gelassen werden. Die richtige Körpersprache bewirkt beim Flirten Wunder. Achten Sie auf eine gewisse Selbstsicherheit, aber wirken Sie nicht überheblich. Mit einem Augenzwinkern und einem schönen Lächeln können Sie ganz schnell beim Flirten Erfolg haben.
- Lustige Anmachsprüche, die klingen, als würden Sie diese immer wieder auswendig lernen, kommen nicht gut an. Sie wirken aufgesetzt und unecht. Um das zu vermeiden, lohnt es sich, Sprüche vorher zu üben, damit man auch möglichst natürlich wirkt.
- Schlechte Anmachsprüche zeichnen sich dadurch aus, dass sie sexistische, perverse, herabwürdigende, beleidigende oder anmaßende Inhalte haben. Vermeiden Sie solche Sprüche unbedingt! Sonst rennt Ihre Zielperson eher weg, als dass sie sich auf ein Gespräch mit Ihnen einlässt.
- Lassen Sie sich Zeit und fallen Sie nicht mit der Tür ins Haus. Wenn alles gut verläuft, haben Sie auch später noch Zeit nach der Handynummer zu fragen und bei Whatsapp ein nächstes Treffen zu arrangieren.
- Seien Sie ganz Sie selbst! Bleiben Sie natürlich und verstellen Sie sich nicht.
Wie man zweideutige Sprüche ohne sexistischen Inhalt erzählt
Süße zweideutige Sprüche beinhalten, wie der Name es schon sagt, verschiedene Andeutungen auf einen gemeinsamen intimen Abend. Jedoch sind diese weder anmaßend noch beleidigend oder sexistisch. Es ist wichtig, dass süße zweideutige Sprüche wie lustige Anmachsprüche klingen und zum Nachdenken anregen. Dabei können die Sprüche ruhig frech oder mit Sarkasmus verziert sein. Solange der richtige Humor getroffen wird, können Sie davon ausgehen, dass Ihre Zielperson darüber lachen wird und sich über ein Kennlerngespräch freut. Süße zweideutige Sprüche finden die richtigen Worte, lassen den Spruch romantisch und natürlich wirken und zielen doch darauf ab, auf eine Intimität hinzudeuten. Ob der Gegenüber dann natürlich im Endeffekt mit Ihnen die Nacht verbringt, das kann man nie sagen. Aber zumindest wecken Sie ein erstes Interesse und kommen ins Gespräch. Und wer weiß, vielleicht haben Sie ja sogar gerade Ihren Seelenpartner mit dem Spruch angesprochen. Zumindest regen Sie zum Nachdenken an. Süße zweideutige Sprüche, verpackt als lustige Anmachsprüche, bringen bestimmten Humor gleich am Anfang mit sich, der sich auszahlt. Denn wenn man gemeinsam über etwas lachen kann, so ist es doch die beste Basis für weitere Treffen. Achten Sie also darauf, Ihre Sprüche individuell und lustig zu gestalten. Gehen Sie mit Humor an die ganze Sache heran und seien Sie nicht traurig, wenn es doch nicht klappt.