Kategorien
Klopf klopf witze 🚪 ab 2022
„Klopf Klopf“ – „Wer ist da?“ Das ist der Anfang aller Klopf Klopf Witze. Die Witze sind immer nach einem gleichen Schema aufgebaut, wobei sich der Witzfaktor in kreativen, cleveren und witzigen Wortspielen wieder findet. Oft sind Klopf Klopf Witze nicht immer gleich zu verstehen. Manchmal muss man kurz über den Witz nachdenken, bevor man ihn versteht. Aber wer sich kurz inhaltlich damit auseinandersetzt, der wird den humoristischen Charakter dieser Witze schnell erkennen. Klopf Klopf Witze kommen dabei in verschiedenen Kategorien wie schwarzer Humor für Erwachsene und sogar Witze zum Flirten.
Klopf Klopf. Wer ist da?
Theo.
Theo, wer?
Tee oder Kaffee?
Klopf klopf. Wer ist da?
Der Mayer. Der Mayer wer?
Niemand, das ist ein Witz.
Niemand ist da, weil ich den Mayer getötet habe.
“Klopf, Klopf.” “Wer da?” “Werner.” “Werner, wer?” “Wer nervt mich mit diesen Klopf witzen?”
Klopfen! Klopfen! Wer ist da? Mikey. Mikey wer? Mikey arbeitet nicht, kannst du mich reinlassen?
Klopfen! Klopfen! Wer ist da? Wanderung. Wer wandern? Ich wusste nicht, dass du japanische Poesie magst!
Klopf klopf.
Wer ist da?
Holz Schuh. Holzschuh Wer?
Holzschuh gerne noch einen Witz hören?
Klopf Klopf. Wer ist da?
Feuer.
Feuer wer?
Wo brennt es?
Klopf klopf. Wer ist da?
Alte Frau! Alte Dame wer?
Ich wusste nicht, dass du jodeln kannst!!
“Klopf, Klopf.” “Wer da?” “Christa.” “Christa, wer?” “Krista die Tür wieder nicht auf?”
Klopf klopf. Wer ist da? Brokkoli? Brokkoli wer? Brokkoli hat keinen Nachnamen, dumm.
Klopf klopf. Wer ist da? Boo. Boo hoo? Warum weinst du?
Klopf klopf. Wer ist da?
Atch, Atch Wer?
Gott segne Sie!
Klopf Klopf. Wer ist da?
Die Liebe deines Lebens.
Lüge nicht, Bier kann doch gar nicht sprechen.
Klopfen! Klopfen! Wer ist da? Voodoo. Voodoo wer? Voodoo, wie du denkst, stellst du all diese Fragen?
Was sind Klopf Klopf Witze?
Klopf Klopf Witze sind wohl die bekannteste Witzform überhaupt und lassen sich sogar in die Zeit vor Shakespeare zurückführen (dazu im nächsten Absatz mehr). Lustige Klopf Klopf Witze laufen immer nach einem selben Schema ab. Jemand klopf an eine Tür, was mit den Worten „klopf, klopf“ beschrieben wird. Daraufhin antwortet der Gegenüber, welcher sich hinter der Tür befindet „Wer ist da?“. Nun antwortet wieder derjenige, der geklopft hat und lässt sich einen witzigen Namen, einen Beruf oder eine Figur einfallen wie z. B. „Polizist“. Daraufhin erfragt die Person hinter der Tür, um welche Person es sich denn genau handelt. Bei unserem Beispiel würde die Frage folgend lauten: „Polizist wer?“. Der humorvolle Charakter der Klopf Klopf Witze wird jetzt am Ende durch die Person, die geklopft hat, hervorgebracht. Hier lässt man sich den Humor einfallen, indem man sich eine lustige Pointe ausdenkt, wer denn die Person, die geklopft hat, nun wirklich ist. Klopf Klopf Witze können dabei in Form von Kinderwitzen erzählt werden oder auch schwarzer Humor für Erwachsene sein.
Wo kommen Klopf Klopf Witze her?
Schon die Hethiter (um 1750 BC) und die Sumerer (4500-1900 BC) nutzten Vorformen der heutigen Klopf Klopf Witze vor Tausenden von Jahren. Jedoch besagt die bekannteste Theorie über den Ursprung dieser heutigen Witzform, dass lustige Klopf Klopf Witze von Shakespeare stammen. Denn in seinem berühmten Stück „Macbeth“, welches seine Uraufführung 1605 hatte, kam es zu dem Dialog „Knock Knock“ – „How is there, in the Name of Beelzebub?“. Dies war jedoch technisch gesehen kein Witz. 300 Jahre später in 1922 berichtete die englische Zeitung „the Oakland Tribune“ über do-you-know-Witze, welche genauso aufgebaut waren, wie die heutigen Klopf Klopf Witze. Der einzige Unterschied im Aufbau ist, dass am Anfang statt „Klopf Klopf“ „Kennst du ….“ gefragt wird. Im Juni 1936 wurde dann der erste offizielle Klopf Klopf Witz geboren. Dieser wurde in der US-amerikanischen Zeitung „Pottsdown Mercury“ aus Pennsylvania publiziert. Von da an wurden Klopf Klopf Witze immer populärer und wurden häufig für Werbezwecke genutzt und vermehrten sich im englischsprachigen Raum wie eine Explosion. Und irgendwann erreichten die besten Klopf Klopf Witze auch Deutschland.
Klopf Klopf Witze für Kinder und Erwachsene
Klopf Klopf Witze sind gute Witze für Kinder. Sie lernen dadurch spielerisch die Komplexität der Sprache in Deutsch sowie kritisches Denken auf lustige Weise. Wortspiele enthüllen nämlich Beziehungen zwischen Klängen und Wörtern genauso wie zwischen Bedeutung und Kontext. Des Weiteren sind lustige Klopf Klopf Witze bei Kindern sehr beliebt, da sie damit witzige Spiele initiieren können. Klopf Klopf Witze, die für Kinder oder auch von Kindern kreiert werden, sind jedoch häufig nicht für Erwachsene geeignet. Die besten Klopf Klopf Witze für Erwachsene hingegen enthalten häufig Stellen, in denen schwarzer Humor vorkommt oder sogar Humor beim Flirten darstellen. Die einfachen Frage-Antwort-Dialoge der Witze eignen sich tatsächlich hervorragend für Dialoge zum Flirten mit witziger Pointe. Schwarzer Humor auf Deutsch bei Klopf Klopf Witzen finden ebenfalls immer wieder Anwendung für gute Witze. Denn hier können besonders politische, wirtschaftliche oder kulturelle Themen aufgefasst werden, die derzeitig im Diskurs sind und über die man sich sonst eher aufregen würde.
Kategorien
- Alle Kinder Witze 🧒
- Arzt witze
- Beamte witze
- Blöde sprüche 🤪
- Blondinenwitze 👱♀️
- Böse Witze
- Chuck Norris Witze
- Coole Sprüche
- Corona witze 🦠😷🔬💉
- Deine mutter witze 👩
- Dreckige witze
- Dumme Witze
- Egal Wie Witze
- Ehrenlose witze 😲
- Flachwitze zum totlachen
- Frauenwitze
- Fritzchen Witze
- Geile Witze
- Gottlose witze
- Grüne witze 🟢
- Gute Witze 👍
- Harry Potter witze 👓
- Häschenwitze 🐇
- Kevin Witze
- Kinderwitze
- Klopf klopf witze 🚪
- Kurze witze
- Lehrer witze 👩🏫
- Lustige Sprüche
- Lustige Zitate
- Männerwitze 👨
- Perverse witze
- Rätsel für Erwachsene und Kinder
- Scherzfragen
- Schlechte Witze 👎
- Schmutzige witze
- Schwarzer Humor 😈
- Versaute Witze
- Wortwitze
- Schreibe einen Witz
Was sind Klopf Klopf Witze?
Klopf Klopf Witze sind wohl die bekannteste Witzform überhaupt und lassen sich sogar in die Zeit vor Shakespeare zurückführen (dazu im nächsten Absatz mehr). Lustige Klopf Klopf Witze laufen immer nach einem selben Schema ab. Jemand klopf an eine Tür, was mit den Worten „klopf, klopf“ beschrieben wird. Daraufhin antwortet der Gegenüber, welcher sich hinter der Tür befindet „Wer ist da?“. Nun antwortet wieder derjenige, der geklopft hat und lässt sich einen witzigen Namen, einen Beruf oder eine Figur einfallen wie z. B. „Polizist“. Daraufhin erfragt die Person hinter der Tür, um welche Person es sich denn genau handelt. Bei unserem Beispiel würde die Frage folgend lauten: „Polizist wer?“. Der humorvolle Charakter der Klopf Klopf Witze wird jetzt am Ende durch die Person, die geklopft hat, hervorgebracht. Hier lässt man sich den Humor einfallen, indem man sich eine lustige Pointe ausdenkt, wer denn die Person, die geklopft hat, nun wirklich ist. Klopf Klopf Witze können dabei in Form von Kinderwitzen erzählt werden oder auch schwarzer Humor für Erwachsene sein.
Wo kommen Klopf Klopf Witze her?
Schon die Hethiter (um 1750 BC) und die Sumerer (4500-1900 BC) nutzten Vorformen der heutigen Klopf Klopf Witze vor Tausenden von Jahren. Jedoch besagt die bekannteste Theorie über den Ursprung dieser heutigen Witzform, dass lustige Klopf Klopf Witze von Shakespeare stammen. Denn in seinem berühmten Stück „Macbeth“, welches seine Uraufführung 1605 hatte, kam es zu dem Dialog „Knock Knock“ – „How is there, in the Name of Beelzebub?“. Dies war jedoch technisch gesehen kein Witz. 300 Jahre später in 1922 berichtete die englische Zeitung „the Oakland Tribune“ über do-you-know-Witze, welche genauso aufgebaut waren, wie die heutigen Klopf Klopf Witze. Der einzige Unterschied im Aufbau ist, dass am Anfang statt „Klopf Klopf“ „Kennst du ….“ gefragt wird. Im Juni 1936 wurde dann der erste offizielle Klopf Klopf Witz geboren. Dieser wurde in der US-amerikanischen Zeitung „Pottsdown Mercury“ aus Pennsylvania publiziert. Von da an wurden Klopf Klopf Witze immer populärer und wurden häufig für Werbezwecke genutzt und vermehrten sich im englischsprachigen Raum wie eine Explosion. Und irgendwann erreichten die besten Klopf Klopf Witze auch Deutschland.
Klopf Klopf Witze für Kinder und Erwachsene
Klopf Klopf Witze sind gute Witze für Kinder. Sie lernen dadurch spielerisch die Komplexität der Sprache in Deutsch sowie kritisches Denken auf lustige Weise. Wortspiele enthüllen nämlich Beziehungen zwischen Klängen und Wörtern genauso wie zwischen Bedeutung und Kontext. Des Weiteren sind lustige Klopf Klopf Witze bei Kindern sehr beliebt, da sie damit witzige Spiele initiieren können. Klopf Klopf Witze, die für Kinder oder auch von Kindern kreiert werden, sind jedoch häufig nicht für Erwachsene geeignet. Die besten Klopf Klopf Witze für Erwachsene hingegen enthalten häufig Stellen, in denen schwarzer Humor vorkommt oder sogar Humor beim Flirten darstellen. Die einfachen Frage-Antwort-Dialoge der Witze eignen sich tatsächlich hervorragend für Dialoge zum Flirten mit witziger Pointe. Schwarzer Humor auf Deutsch bei Klopf Klopf Witzen finden ebenfalls immer wieder Anwendung für gute Witze. Denn hier können besonders politische, wirtschaftliche oder kulturelle Themen aufgefasst werden, die derzeitig im Diskurs sind und über die man sich sonst eher aufregen würde.