Kategorien
Grüne witze 🟢 ab 2022
Der Klimawandel ist ein erstes Thema, dass und alle betrifft. Elektroautos, Alternativen für Plastik und erneuerbare Energien sollen dabei helfen, unsere CO2-Emissionen zu reduzieren. Die politische Partei, die sich vor allem für eine klimafreundliche Zukunft in Deutschland einsetzt, sind die Grünen. Politiker sind dafür bekannt, schnelle Versprechen zu geben, die am Ende nicht eingehalten werden können. Grüne Witze über die Partei selbst sowie über den Klimawandel lassen sich mittlerweile überall finden und sind oft als schwarzer Humor verpackt. Denn auch bei ernsten Themen braucht man ab und zu mal Ablenkung.
Letzte Worte in Zeiten des Klimawandels
… des Eskimos:
Um diese Jahreszeit kalbt der Gletscher nicht.
… des Holländers:
Der Deich hält.
… des Amazonas-Forschers:
Hier sind die Holzfäller noch nicht.
… des Tuaregs:
Diese Oase hat immer Wasser.
… des Tiefseetauchers:
Die Kälte hier unten hält das Methanhydrat stabil.
… des Farmers:
In dieser Gegend gibt es keine Tornados.
… des sibirischen LKW-Fahrers:
Das Eis auf dem Fluss ist dick genug.
… des Autofahrers:
Das Hochwasser hat diese Unterführung noch nie überflutet.
… des Bergführers:
Den letzten Erdrutsch gab es hier vor über 200 Jahren.
… des Gärtners:
Dieses Insekt ist mir unbekannt.
Neue Studie der Energiekonzerne: “Ambitionierte Klimaschutzabkommen kosten 10.000 Jobs!
Weniger benötigt werden 10.000 geplante Deichbauer, Flüchtlingsbetreuer, Sturmschadenschätzer und Epidemiologen.”
Kevin erzählt beim Stammtisch: “Letzens hat mir mein Nachbar gesagt, dass ich ordentlich sparen könnte, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt hab ich mir so einen super-tollen Drei-Achser organisiert. Und denkste. Erstens ist der gleich bei der Anschaffung viel teurer und zweitens schluckt der noch viel mehr als mein alter SUV.
Der Klimawandel ist fortgeschritten. Ein Reporter fliegt nach Holland, um über eine Sturmflut zu berichten. Leider stürzt sein Flugzeug ab und er stirbt. Da er soviele Witze über Holländer verbreitet hat, kommt er nicht in den Himmel, sondern soll zunächst durchs Fegefeuer gehen.
Als er in der langen Schlange fürs Fegefeuer steht, sieht er vorne am Eingang zum Feuer den Teufel. Während er wartet, beobachtet er mehrere Male, dass der Teufel einige der armen Seelen, nicht ins Feuer stößt, sondern zur anderen Seite schubst.
Als er endlich selber am Eingang angekommt, fragt er den Teufel, warum er das tut. “Ach das”, sagt der Teufel mit einem Nicken: “Das sind die Holländer. Die sind einfach zu nass. Da geht das Feuer jedesmal aus.”
Ein SUV-Fahrer läßt im Stand seinen Motor laufen.
Da kommt sein Nachbar vorbei und fragt, was er denn da mache.
“Ach, meine Frau hat sich ein Cabrio gekauft und jetzt soll ich das Klima schon mal anwärmen.”
“Und was tun Sie für den Umweltschutz?”
“Ich werfe niemals meine Fahrkarte weg, ich benutze sie mehrmals.”
Letzte Worte des Klimaschutzes:
Diese Finanzkrise ist eine Chance.
Wie ist die Wirkung von Strom?
Strom macht klein, schwarz und hässlich.
So vollziehen Sie Ihre private Energiewende:
Stecker ziehen und andersherum wieder hineinstecken.
Ein arbeitsloser Naturforscher bekommt nach monatelangem Suchen eine Stelle im lokalen Zoo. Dort ist gerade der letzte Gorilla gestorben. Der Forscher erhält ein Gorillakostüm und soll im Gorillagehege als Gorilla die Besucher täuschen. Zunächst ist der Naturforscher sehr schüchtern und sitzt nur am Boden. Mit der Zeit wird er mutiger und bald schwingt er sich von Ast zu Ast.
Bei einem wagemutigen Sprung verliert er allerdings sein Gleichgewicht, greift daneben und landet im benachbarten Eisbärengehege. Dort wacht fauchend ein Eisbär auf. Vor Schreck bewegungsunfähig auf dem Boden liegend beginnt er in Todesangst laut um Hilfe zu rufen. “Hilfe, helft mir hier heraus!” Da kommt auch schon der Eisbär drohend auf ihn zugesprungen, beugt sich über ihn und flüstert. “Hi, ich bin’s, ihr Student aus dem Polarfauna-Kurs, aber jetzt halten sie die Klappe sonst fliegen wir beide.”
Komm lieber Mai und mache den Bush wieder grün.
Dennis zu seiner Mutter: “Ich weiß endlich, wie wir richtig Strom sparen.
“Da bin ich aber neugierig. Wie soll das denn gehen?”
Dennis: “Wir holen den Strom einfach nur noch aus einer Steckdose.”
Bündnis 90/Die Grünen Witze
Die politische Partei Die Grünen entstand erstmalig 1980 und setzt sich seit jeher für den Umweltschutz, für „grüne“ Politik und ökologisches Bewusstsein ein. Damals hatte die Partei einen wirklich lobenswerten Ansatz und war gegen Atomkraftwerke, für Menschenrechte, für Demokratie, für Gleichheit und für Frieden auf der Welt. Auch heute bleiben diese politischen Grundthemen erhalten, jedoch ist es immer wieder fraglich, inwieweit die Partei der Grünen wirklich zu einer besseren Umwelt beiträgt. Elektroautos sind mittlerweile sehr umstritten. Denn das Lithium in den Batterien ist nicht gerade klimaneutral und muss unter harten Arbeitsbedingungen meistens aus Drittweltländern bearbeitet werden. Des Weiteren kommt die Frage auf, wie denn die ganzen Elektroautos überhaupt mit Strom versorgt werden sollen und woher so viel Strom kommen soll. Grüne Witze lassen sich daher überall finden und zielen darauf ab, sich über die Partei und ihre „Fehlentscheidungen“ lustig zu machen. Gute Grüne Witze sind häufig als schwarzer Humor verpackt, denn natürlich ist und bleibt Politik ein ernsthaftes Thema. Dabei sind Grüne Witze auch eher in Deutsch anzutreffen als in anderen Sprachen, denn die Partei, auf die sich die Witze beziehen, stammt nun mal aus Deutschland. Geeignet sind diese Witze eher für Erwachsene. Kinder können mit politischen Themen in der Regel nichts anfangen.
Klimawandel Witze
Natürlich ist der Klimawandel nicht zum Lachen. Aber bei so vielen negativen Nachrichten muss einem auch manchmal die Angst genommen werden. Auch Witze über den Klimawandel können als Grüne Witze bezeichnet werden. Dem ernsten Thema wird so mit Sarkasmus und Ironie begegnet, wobei in den Witzen hauptsächlich die Natur an sich dargestellt wird, die sich über die Menschheit beschwert. Die zeigt natürlich auch noch einmal auf, was für „Unmenschen“ wir eigentlich sind und wie sehr wir unserem Planeten schaden. Grüne Witze sind hier jedoch auch so lustig, dass man dabei halt einfach über sich selbst und die ganze Menschheit lacht und sich denkt, wie dumm alle doch sind. Die besten Grüne Witze werden über den Klimawandel als Karikaturen dargestellt. Diese sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder verständlich und haben den gewünschten Effekt.
Warum wir Grüne Witze lustig finden
Egal ob Grüne Witze in Form von Karikaturen über den Klimawandel oder als politische Witze über die Partei der Grünen sehen und hören, lustig sind sie alle mal. Besten Grüne Witze sind leicht verständlich und für Erwachsene, Senioren und Kinder verständlich. Gute Witze über den Klimawandel können tatsächlich auch das Flirten unserer Erde mit anderen Planeten beinhalten oder bei der politischen Partei als schwarzer Humor den Nagel auf den Kopf treffen. Auch wenn Grüne Witze wirklich wichtige Themen beinhalten, so werden diese durch die Witze noch mal neu angesprochen. Man erhält interessante Informationen und zugleich wird sich über bestimmte Situationen dazu lustig gemacht. Man muss auch harte Themen mit Humor nehmen können und in den besten Fällen lernt man sogar daraus. Besonders deutsch sind natürlich die Witze, die auf die Umstände in Deutschland und dessen Bevölkerung anspielen.
Kategorien
- Alle Kinder Witze 🧒
- Arzt witze
- Beamte witze
- Blöde sprüche 🤪
- Blondinenwitze 👱♀️
- Böse Witze
- Chuck Norris Witze
- Coole Sprüche
- Corona witze 🦠😷🔬💉
- Deine mutter witze 👩
- Dreckige witze
- Dumme Witze
- Egal Wie Witze
- Ehrenlose witze 😲
- Flachwitze zum totlachen
- Frauenwitze
- Fritzchen Witze
- Geile Witze
- Gottlose witze
- Grüne witze 🟢
- Gute Witze 👍
- Harry Potter witze 👓
- Häschenwitze 🐇
- Kevin Witze
- Kinderwitze
- Klopf klopf witze 🚪
- Kurze witze
- Lehrer witze 👩🏫
- Lustige Sprüche
- Lustige Zitate
- Männerwitze 👨
- Perverse witze
- Rätsel für Erwachsene und Kinder
- Scherzfragen
- Schlechte Witze 👎
- Schmutzige witze
- Schwarzer Humor 😈
- Versaute Witze
- Wortwitze
- Schreibe einen Witz
Bündnis 90/Die Grünen Witze
Die politische Partei Die Grünen entstand erstmalig 1980 und setzt sich seit jeher für den Umweltschutz, für „grüne“ Politik und ökologisches Bewusstsein ein. Damals hatte die Partei einen wirklich lobenswerten Ansatz und war gegen Atomkraftwerke, für Menschenrechte, für Demokratie, für Gleichheit und für Frieden auf der Welt. Auch heute bleiben diese politischen Grundthemen erhalten, jedoch ist es immer wieder fraglich, inwieweit die Partei der Grünen wirklich zu einer besseren Umwelt beiträgt. Elektroautos sind mittlerweile sehr umstritten. Denn das Lithium in den Batterien ist nicht gerade klimaneutral und muss unter harten Arbeitsbedingungen meistens aus Drittweltländern bearbeitet werden. Des Weiteren kommt die Frage auf, wie denn die ganzen Elektroautos überhaupt mit Strom versorgt werden sollen und woher so viel Strom kommen soll. Grüne Witze lassen sich daher überall finden und zielen darauf ab, sich über die Partei und ihre „Fehlentscheidungen“ lustig zu machen. Gute Grüne Witze sind häufig als schwarzer Humor verpackt, denn natürlich ist und bleibt Politik ein ernsthaftes Thema. Dabei sind Grüne Witze auch eher in Deutsch anzutreffen als in anderen Sprachen, denn die Partei, auf die sich die Witze beziehen, stammt nun mal aus Deutschland. Geeignet sind diese Witze eher für Erwachsene. Kinder können mit politischen Themen in der Regel nichts anfangen.
Klimawandel Witze
Natürlich ist der Klimawandel nicht zum Lachen. Aber bei so vielen negativen Nachrichten muss einem auch manchmal die Angst genommen werden. Auch Witze über den Klimawandel können als Grüne Witze bezeichnet werden. Dem ernsten Thema wird so mit Sarkasmus und Ironie begegnet, wobei in den Witzen hauptsächlich die Natur an sich dargestellt wird, die sich über die Menschheit beschwert. Die zeigt natürlich auch noch einmal auf, was für „Unmenschen“ wir eigentlich sind und wie sehr wir unserem Planeten schaden. Grüne Witze sind hier jedoch auch so lustig, dass man dabei halt einfach über sich selbst und die ganze Menschheit lacht und sich denkt, wie dumm alle doch sind. Die besten Grüne Witze werden über den Klimawandel als Karikaturen dargestellt. Diese sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder verständlich und haben den gewünschten Effekt.
Warum wir Grüne Witze lustig finden
Egal ob Grüne Witze in Form von Karikaturen über den Klimawandel oder als politische Witze über die Partei der Grünen sehen und hören, lustig sind sie alle mal. Besten Grüne Witze sind leicht verständlich und für Erwachsene, Senioren und Kinder verständlich. Gute Witze über den Klimawandel können tatsächlich auch das Flirten unserer Erde mit anderen Planeten beinhalten oder bei der politischen Partei als schwarzer Humor den Nagel auf den Kopf treffen. Auch wenn Grüne Witze wirklich wichtige Themen beinhalten, so werden diese durch die Witze noch mal neu angesprochen. Man erhält interessante Informationen und zugleich wird sich über bestimmte Situationen dazu lustig gemacht. Man muss auch harte Themen mit Humor nehmen können und in den besten Fällen lernt man sogar daraus. Besonders deutsch sind natürlich die Witze, die auf die Umstände in Deutschland und dessen Bevölkerung anspielen.