Ein umweltbewußter Käufer vor dem Obststand:
“Kommen die Tomaten aus Deutschland oder Frankreich?”
Antwortet der Verkäufer: “Wolled Se de Tomade essä oder mit dene schwätze?”
Von: Derrick Aguirre
(2)
(0)
Obama und Bush unterhalten sich über den Klimawandel.
Obama: “Rindfleischessen, Autofahren und Heizen sind die größten privaten Klimakiller.”
Bush: “Ja, ich weiß und ich verzichte auf alle drei!”
Obama: “Whow, auf alle drei?”
Bush: “Ja, morgens esse ich kein Rindfleisch, mittags fahre ich nicht Auto und im Sommer schalte ich die Heizung aus.”
Von: Mercedes Trujillo
(1)
(1)
Der heiße Sommer hat jetzt doch einige Autofahrer zum Umdenken bewegt.
Sie haben endlich ihre SUVs abgeschafft
und sich Cabrios gekauft.
Von: Darien Lester
(1)
(0)
Wenn im Hochwasserjahr 2020 die Mauer noch stehen würde, was würde man auf ihr lesen können?
“Bitte nicht vom rechten Beckenrand springen!”
Von: Leia Dennis
(1)
(0)
Treffen sich zwei Windräder.
Fragt das eine Windrad: “Wie findest Du die große Blonde dort drüben?
“Welche meinst du?”
“Dies blonde Windrad da.”
“Ach, die! Geil, die sieht klasse aus! Und was ist mit der?”
“Die spricht nicht mit mir.”
“Ach, Du Blödmann! Hast Du schon mal ein Windrad sprechen gehört!?!
Von: Elizabeth Cooper
(1)
(0)
Die neusten Ratgeber in Zeiten des Klimawandels:
Gärtnern bei Dürre
CO2 Speicherung für Dummies
Wasser im Keller richtig nutzen
Das Leben ist keine Photovoltaikanlage
Wie lege ich eine Kaltreserve an
Stromlücken sinnvoll nutzen
Vom Winde verweht Teil II
Al Gore, die Hitze und ich
Von: Eric Shea
(1)
(0)
In der Straßenbahn trifft Schumi seinen Kollegen Hamilton.
„Was sind wir doch verantwortungsbewusst. Bahnfahren ist so gut für die Umwelt.“
Darauf Hamilton: „Völlig richtig! Und wann bekommst du deinen Führerschein wieder?“
Von: Mariyah Armstrong
(1)
(0)
Warum kauft keiner mehr Öl?
Weil niemand mehr Kohle hat.
Von: Pierce Davenport
(1)
(0)
Woran erkennt man ein grünes Auto?
Alle 5 Reifen liegen im Kofferraum.
Von: Diego Mcintosh
(1)
(0)
Ein SUV-Fahrer läßt im Stand seinen Motor laufen.
Da kommt sein Nachbar vorbei und fragt, was er denn da mache.
“Ach, meine Frau hat sich ein Cabrio gekauft und jetzt soll ich das Klima schon mal anwärmen.”
Von: Chanel Steele
(1)
(0)
Letzte Worte des Klimaschutzes:
Diese Finanzkrise ist eine Chance.
Von: Harper Rodgers
(0)
(0)
Wie ist die Wirkung von Strom?
Strom macht klein, schwarz und hässlich.
Von: Clayton Conner
(0)
(0)
So vollziehen Sie Ihre private Energiewende:
Stecker ziehen und andersherum wieder hineinstecken.
Von: Zoey Calhoun
(0)
(0)
Ein arbeitsloser Naturforscher bekommt nach monatelangem Suchen eine Stelle im lokalen Zoo. Dort ist gerade der letzte Gorilla gestorben. Der Forscher erhält ein Gorillakostüm und soll im Gorillagehege als Gorilla die Besucher täuschen. Zunächst ist der Naturforscher sehr schüchtern und sitzt nur am Boden. Mit der Zeit wird er mutiger und bald schwingt er sich von Ast zu Ast.
Bei einem wagemutigen Sprung verliert er allerdings sein Gleichgewicht, greift daneben und landet im benachbarten Eisbärengehege. Dort wacht fauchend ein Eisbär auf. Vor Schreck bewegungsunfähig auf dem Boden liegend beginnt er in Todesangst laut um Hilfe zu rufen. “Hilfe, helft mir hier heraus!” Da kommt auch schon der Eisbär drohend auf ihn zugesprungen, beugt sich über ihn und flüstert. “Hi, ich bin’s, ihr Student aus dem Polarfauna-Kurs, aber jetzt halten sie die Klappe sonst fliegen wir beide.”
Von: Demarion Cline
(0)
(0)
Komm lieber Mai und mache den Bush wieder grün.
Von: Camryn Lawson
(0)
(0)
Dennis zu seiner Mutter: “Ich weiß endlich, wie wir richtig Strom sparen.
“Da bin ich aber neugierig. Wie soll das denn gehen?”
Dennis: “Wir holen den Strom einfach nur noch aus einer Steckdose.”
Von: Brock Mason
(0)
(0)
Der Oberarzt führt eine Gruppe Besucher durch die Station. Im ersten Zimmer liegt die Venus. Ihr ist höllisch heiß. “Sie hat sauren Regen.”, erklärt der Oberarzt. Die Besucher sind beeindruckt.
Im zweiten Zimmer liegt der Mars und hustet stark. “Er leidet unter Austrocknung, Desertifikation und Staubstürmen. ” Die Gruppe nickt mitleidig.
Im letzten Zimmer liegt die Erde. “Sie sieht doch sehr gesund aus. Was hat sie denn?” fragt ein Besucher. Der Oberarzt nickt, “Ja, das ist mein schlimmster Fall. Sie hat sich bei den beiden anderen angesteckt.”
Von: Arielle Daniel
(0)
(0)
Die Polizei und Justiz wägen die Vor- und Nachteile des Klimawandels ab.
Die Justiz ist dafür:
Dann können wir endlich das Vermummungsverbot abschaffen.
Die Polizei ist dagegen:
Die Leute werden sich knubbeln unter unseren Wasserwerfern.
Von: Karina Villarreal
(0)
(0) Bündnis 90/Die Grünen Witze
Die politische Partei Die Grünen entstand erstmalig 1980 und setzt sich seit jeher für den Umweltschutz, für „grüne“ Politik und ökologisches Bewusstsein ein. Damals hatte die Partei einen wirklich lobenswerten Ansatz und war gegen Atomkraftwerke, für Menschenrechte, für Demokratie, für Gleichheit und für Frieden auf der Welt. Auch heute bleiben diese politischen Grundthemen erhalten, jedoch ist es immer wieder fraglich, inwieweit die Partei der Grünen wirklich zu einer besseren Umwelt beiträgt. Elektroautos sind mittlerweile sehr umstritten. Denn das Lithium in den Batterien ist nicht gerade klimaneutral und muss unter harten Arbeitsbedingungen meistens aus Drittweltländern bearbeitet werden. Des Weiteren kommt die Frage auf, wie denn die ganzen Elektroautos überhaupt mit Strom versorgt werden sollen und woher so viel Strom kommen soll. Grüne Witze lassen sich daher überall finden und zielen darauf ab, sich über die Partei und ihre „Fehlentscheidungen“ lustig zu machen. Gute Grüne Witze sind häufig als schwarzer Humor verpackt, denn natürlich ist und bleibt Politik ein ernsthaftes Thema. Dabei sind Grüne Witze auch eher in Deutsch anzutreffen als in anderen Sprachen, denn die Partei, auf die sich die Witze beziehen, stammt nun mal aus Deutschland. Geeignet sind diese Witze eher für Erwachsene. Kinder können mit politischen Themen in der Regel nichts anfangen.
Klimawandel Witze
Natürlich ist der Klimawandel nicht zum Lachen. Aber bei so vielen negativen Nachrichten muss einem auch manchmal die Angst genommen werden. Auch Witze über den Klimawandel können als Grüne Witze bezeichnet werden. Dem ernsten Thema wird so mit Sarkasmus und Ironie begegnet, wobei in den Witzen hauptsächlich die Natur an sich dargestellt wird, die sich über die Menschheit beschwert. Die zeigt natürlich auch noch einmal auf, was für „Unmenschen“ wir eigentlich sind und wie sehr wir unserem Planeten schaden. Grüne Witze sind hier jedoch auch so lustig, dass man dabei halt einfach über sich selbst und die ganze Menschheit lacht und sich denkt, wie dumm alle doch sind. Die besten Grüne Witze werden über den Klimawandel als Karikaturen dargestellt. Diese sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder verständlich und haben den gewünschten Effekt.
Warum wir Grüne Witze lustig finden
Egal ob Grüne Witze in Form von Karikaturen über den Klimawandel oder als politische Witze über die Partei der Grünen sehen und hören, lustig sind sie alle mal. Besten Grüne Witze sind leicht verständlich und für Erwachsene, Senioren und Kinder verständlich. Gute Witze über den Klimawandel können tatsächlich auch das Flirten unserer Erde mit anderen Planeten beinhalten oder bei der politischen Partei als schwarzer Humor den Nagel auf den Kopf treffen. Auch wenn Grüne Witze wirklich wichtige Themen beinhalten, so werden diese durch die Witze noch mal neu angesprochen. Man erhält interessante Informationen und zugleich wird sich über bestimmte Situationen dazu lustig gemacht. Man muss auch harte Themen mit Humor nehmen können und in den besten Fällen lernt man sogar daraus. Besonders deutsch sind natürlich die Witze, die auf die Umstände in Deutschland und dessen Bevölkerung anspielen.