Welches Tier kann addieren? — Ein Oktoplus.
Von: Gerald Frost
(5)
(2)
Fragt der Lehrer in der Schule: “Kinder, was ist die erotischste Zahl die ihr kennt?”. Es meldet sich klein Klärchen: “218593”. Der Lehrer ist ganz erstaunt und fragt nach: “Wieso denn das?”. Klärchen erklärt: “Herr Lehrer, das ist doch ganz einfach. Wenn 2 sich 1 sind und nicht 8 geben, dann merken sie spätestens nach 5 Wochen, dass sie in 9 Monaten 3 sind.”
Von: Jasmin Osborne
(5)
(1)
Prüfungstag in Physik. Auf der Heizung liegt ein Ziegelstein. Der Prüfling betritt den Raum. Der Prüfer fragt: “Warum ist der Stein auf der der Heizung abgewandten Seite wärmer?” Prüfling: “ähh (stammelt), vielleicht wegen Wärmeleitung und so?” Prüfer: “Nein, weil ich ihn gerade umgedreht habe.”
Von: Samantha Miles
(4)
(1)
Glaubensbekenntnis eines Mathematikers: Ich glaube an die Mathematik, die allmächtige Wissenschaft, die regiert im Endlichen und im Unendlichen, und an Analysis, ihre eingeborene Tochter, empfangen durch Pythagoras, Geboren durch Isaac Newton, Getauft von Rieman, die kreuzigt und umbringt die Studenten. Sie wird kommen zu richten die Regulären und die Singulären. Ich glaube an das heilige Integral, Gemeinschaft der Matrizen, Parametrisierung der Sünden, Und das ewige Rechnen, q.e.d.
Von: Antonio Meadows
(2)
(0)
Während der Vorlesung soll ein berühmter Mathematikprofessor einmal auf die schwierige Aufgabe 7 mal 9 gestoßen sein. Er bittet die Studenten um Hilfe. Einer ruft: “62”, ein anderer: “65”. Darauf der Professor: “Aber, meine Herren, das ist doch unmöglich: 7 mal 9 kann doch nur 62 oder 65 sein!”
Von: Marianna Swanson
(2)
(1)
2 B v ¬ 2 B = ? – Die Frage aller Fragen.
Von: Amaya Preston
(1)
(1)
Der kleine David, ein Jude, ist eine Niete in Mathematik. Seine Eltern versuchen alles: Lehrer, Erzieher, Quizkarten, spezielle Unterrichtszentren. Aber nichts hilft. Als letzten Ausweg rät ihnen jemand, eine katholische Schule zu versuchen. “Die Nonnen dort sind streng!”, sagen sie. David wird prompt nach St. Marys zur Schule gegeben. Schon am ersten Tag nach der Schule läuft David durch die Tür und schnurstracks in sein Zimmer. Er beginnt wie wild zu lernen. Sofort nach dem Essen läuft er nach oben, ohne das Fernsehen zu erwähnen und vergräbt sich noch mehr in seine Schulbücher. Seine Eltern sind erstaunt. Dieses Betragen geht wochenlang so weiter. Am Tag der Notenverteilung kommt David nach Hause, legt den Umschlag mit dem Zeugnis still auf den Tisch und geht voller Schrecken auf sein Zimmer. Seine Mutter öffnet den Umschlag. David hat in Mathematik eine Eins erhalten. Sie läuft in sein Zimmer hinauf, schlingt die Arme um ihn und fragt: “David, Liebling, wie ist das passiert? Waren es die Nonnen?” “Nein”, antwortet David. “Am ersten Tag, als ich in der Schule den Burschen sah, der an das Pluszeichen genagelt war, wusste ich, die verstehen keinen Spaß!”
Von: Tori Andrews
(1)
(0)
Wer sagt 8tung, wenn er heiße Suppen ser4t? – Ein Kellner, der Mathematik studiert hat.
Von: Jerome Coffey
(1)
(1)
Mathematiker in der Physikprüfung. Prof.: “Malen Sie doch mal eine Skizze vom Sinus.” (Prüfling malt) Prof.: “Sieht doch schon ganz gut aus.” Student: “Nein, das sollte die x-Achse sein, ich bin so aufgeregt.”
Von: Damien Sweeney
(1)
(0)
Probleme in Mathe? Dann ruf an: 1-800-[(10x)(13i)^2]-[sin(xy)/2.362x]
Von: Tessa Guzman
(1)
(3)
Kennst Du schon den neuesten Statistikerwitz? Wahrscheinlich…
Von: Aiden Johnston
(1)
(1)
Matheunterricht. Der Lehrer fragt Fritzchen: “Wenn ich vier Eier auf den Tisch lege und du legst drei dazu, wie viele Eier liegen dann insgesamt auf dem Tisch?” Fritzchen: “Vier …” Lehrer: “Nein, sieben! Wie kommst du denn auf vier?” Fritzchen (verlegen): “Wissen Sie, ich kann keine Eier legen …”
Von: Damarion Reynolds
(0)
(0)
Ein Mathematiker erzählt einen Witz: “Es gibt drei Sorten von Mathematikern, die einen können zählen, die anderen nicht.”
Von: Karma Walter
(0)
(0)
Frage: Wo stellt sich ein Mathematiker im Zimmer hin, wenn es kalt ist? Antwort: In eine Ecke. Da sind 90°.
Von: Melvin Andersen
(0)
(0)
Treffen sich zwei Geraden. Sagt die eine: “Beim nächsten Mal gibst du einen aus.”
Von: Karter Lawson
(0)
(0)
“Kennen wir uns nicht?” fragt der Professor den nervösen Examenskandidaten. “Ja, vom Examen im letzten Jahr.” “Ach so, ja. Aber heute wirds schon klappen. Wie lautete denn damals die erste Frage, die ich Ihnen gestellt habe?” “Kennen wir uns nicht…”
Von: America Berger
(0)
(0)
Um Rekursion zu verstehen, muss man zunächst Rekursion verstehen.
Von: Jaslyn Salinas
(0)
(0)
Der Professor zum Studenten: “Was würdest du machen, wenn dein Taschenrechner mitten in der Prüfung den Geist aufgibt?” – Student: “Dann würde ich nach Hause gehen.” – Prof: “Ja, das wäre dann die Triviallösung…”
Von: Liana Perez
(0)
(0) Die humorvolle Seite der Mathematik: Mathe witze
Mathe witze sind eine amüsante Möglichkeit, um das sonst eher trockene und ernste Thema der Mathematik aufzulockern. In dieser Kategorie finden sich lustige Anekdoten, Sprüche und Pointen, die sich rund um das Thema Mathematik drehen und sowohl Schülern als auch Erwachsenen ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
Spaß mit Zahlen und Gleichungen: Die besten Mathe witze
Egal, ob man ein Mathe-Genie oder eher ein Zahlenmuffel ist, in dieser Kategorie wird jeder fündig. Mathe witze bringen die komischen und skurrilen Aspekte der Mathematik auf den Punkt und sorgen für unvergessliche Lacher. Hier sind lustige Geschichten und Pointen zu finden, die sowohl neue als auch altbekannte mathematische Situationen humorvoll darstellen.
Die Vielfalt der Mathe witze ist groß: Von Flachwitzen über Gute Witze bis hin zu skurrilen und zum Totlachen komischen Geschichten ist hier alles vertreten. Ob es um die kuriosen Eigenheiten von Mathematikern geht, um witzige Anekdoten aus dem Matheunterricht oder um humorvolle Interpretationen von mathematischen Problemen – in dieser Kategorie ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Mathematische Heiterkeit für jeden Anlass: Mathe witze zum Schmunzeln und Lachen
Mathe witze eignen sich hervorragend, um in geselliger Runde für Lacher zu sorgen oder den eigenen Matheunterricht humorvoller zu gestalten. Ob man selbst ein Fan der Mathematik ist oder eher zu denjenigen gehört, die Zahlen und Formeln lieber meiden – in dieser Kategorie wird jeder auf seine Kosten kommen und ein passendes Schmunzeln oder Lachen finden.
Die große Auswahl an Mathe witzen bietet für jede Situation den richtigen Witz. Von kurz und knackig bis hin zu ausführlicheren Erzählungen ist hier alles dabei. Die lustigen Geschichten und Anekdoten bringen die komische Seite der Mathematik ans Licht und bieten eine humorvolle Alternative zum trockenen Schulunterricht.
Mathe witze sind nicht nur für Schüler und Studenten geeignet, sondern auch für Erwachsene, die ihren Alltag mit einem Lachen bereichern möchten. Die humorvollen Geschichten und Sprüche rund um das Thema Mathematik bieten eine gelungene Abwechslung zum sonst so ernsten und komplexen Fachgebiet.
Die ständig wachsende Sammlung von Mathe witzen bietet immer wieder neue lustige Geschichten, sodass man immer wieder aufs Neue herzhaft lachen und schmunzeln kann. Lassen Sie sich von der Welt der Mathe witze verzaubern und entdecken Sie die humorvollen Facetten der Mathematik.
Dank der vielfältigen Auswahl an Mathe witzen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Schwarzer Humor oder witzige Wortspiele, hier findet man humorvolle Geschichten und Pointen rund um das Thema Mathematik.