Kategorien

  • Alle Kinder Witze 🧒
  • Anmachsprüche für frauen 👩❤️
  • Arzt witze
  • Beamte witze
  • Blöde sprüche 🤪
  • Blondinenwitze 👱‍♀️
  • Böse Witze
  • Büro witze
  • Chemie witze 🧪
  • Chuck Norris Witze
  • Coole Sprüche
  • Corona witze 🦠😷🔬💉
  • Deine mutter witze 👩
  • Dreckige witze
  • Dumme anmachsprüche 🤪❤️
  • Dumme Witze
  • Egal Wie Witze
  • Ehrenlose witze 😲
  • Elektriker witze ⚡
  • Emo witze
  • Flachwitze zum totlachen
  • Fortnite witze 🔫🎮
  • Frauenwitze
  • Fritzchen Witze
  • Geile Witze
  • Gottlose witze
  • Grüne witze 🟢
  • Gute anmachsprüche ❤️👍
  • Gute Witze 👍
  • Halloween witze 🎃👻
  • Handwerkerwitze 👨‍🔧
  • Harry Potter witze 👓
  • Häschenwitze 🐇
  • Informatiker witze 💻🤓
  • Kalauer witze
  • Katzenwitze 🐱
  • Kevin Witze
  • Kinderwitze
  • Klopf klopf witze 🚪
  • Kurze witze
  • Lachkrampf witze
  • Lehrer witze 👩‍🏫
  • Lustige Anmachsprüche für männer 🧑🏻❤️
  • Lustige Anmachsprüche 😂❤️
  • Lustige fragen
  • Lustige Sprüche
  • Lustige Zitate
  • Männerwitze 👨
  • Mathe witze 📐📉
  • Minecraft anmachsprüche ❤️🧟⛏️
  • Minecraft witze ⛏️💎
  • Minion witze 🤓
  • Ossi witze
  • Ostfriesenwitze
  • Perverse witze
  • Politische witze
  • Rätsel für Erwachsene und Kinder
  • Rentner witze 👴🏻
  • Schalke witze
  • Scherzfragen
  • Schlechte anmachsprüche ❤️👎
  • Schlechte Witze 👎
  • Schmutzige witze
  • Schulwitze 📚
  • Schwarzer Humor 😈
  • Schwiegermutter witze
  • Sparwitze 💰
  • Star Wars witze
  • Süße zweideutige sprüche 💖
  • Tier witze 🐇🐢
  • Unlustige witze
  • Unnötige fakten
  • Veganer witze 🥗
  • Versaute Witze
  • Weihnachtswitze 🎄🎁🎅🏻
  • Witze für senioren 👴
  • Wortwitze
  • Zug witze 🚂
  • Mathe witze 📐📉 ab 2023

    “Kennen wir uns nicht?” fragt der Professor den nervösen Examenskandidaten. “Ja, vom Examen im letzten Jahr.” “Ach so, ja. Aber heute wirds schon klappen. Wie lautete denn damals die erste Frage, die ich Ihnen gestellt habe?” “Kennen wir uns nicht…”

    Um Rekursion zu verstehen, muss man zunächst Rekursion verstehen.

    Der Professor zum Studenten: “Was würdest du machen, wenn dein Taschenrechner mitten in der Prüfung den Geist aufgibt?” – Student: “Dann würde ich nach Hause gehen.” – Prof: “Ja, das wäre dann die Triviallösung…”

    “Die Negation einer falschen Aussage ergibt immer eine wahre Aussage!”, behauptet ein Mathematikprofessor. – “Falsch”, meint ein Student. – “Begründen Sie das bitte!”, verlangt der Professor. – “Der Satz ‘Dieser Satz enthält sechs Wörter’ ist falsch. Seine Negation ‘Dieser Satz enthält nicht sechs Wörter’ ist aber auch falsch!”

    Warum verwechseln Mathematiker Weihnachten und Halloween? Weil Oct 31 = Dec 25

    Treffen sich ein dx und ein Delta x. Sagt das Delta x: “Sieh doch nicht immer alles so eng.”

    “Die Berechnung der Einkommensteuer ist selbst für mich zu hoch. Das ist für einen Mathematiker zu schwierig, dazu muss man Philosoph sein.”

    Vollständige Induktion: 1. Ein Studierender, der von monatlich 300 Euro BAFöG lebt, ist ein armer Schlucker. 2. Wenn ich das BAFöG eines armen Schluckers um 1 Euro erhöhe, ist er immer noch arm. 3. Es folgt mit vollständiger Induktion: Egal, wie hoch das BAFöG ist, Studenten sind arme Schlucker. – Wo ist der Fehler der Argumentation? Eigentlich gibt es keine gute Erklärung. Die Politiker scheinen das Dilemma zu lösen, indem sie die erste Prämisse anzweifeln: Das BAFöG ist in seiner jetzigen Form sehr großzügig. Damit ist der Induktionsanfang gar nicht erst gegeben.

    Ein Mathematikstudent kommt mit nem nigelnagelneuen Fahrrad in die Uni gefahren, sofort fragen ihn seine Kommilitonen, woher er denn das nigelnagelneue, super Fahrrad habe. “Ich fahre so durch den Park, als plötzlich ein Mädchen von ihrem Fahrrad springt, sich auszieht und meint, ich könne alles von ihr haben” Darauf seine (Mathe-)Kommilitonen: “Echt gute Wahl, die Klamotten hätten Dir sowieso nicht gepasst.”

    Behauptung: Nur wer nicht Lotto spielt, kann sicher gewinnen. Beweis: Wenn Sie Lotto spielen, gewinnen Sie wahrscheinlich nichts (1 : ≈14·106). Sie haben im Lotto gewonnen => Also haben sie höchstwahrscheinlich nicht Lotto gespielt.

    Der kleine David, ein Jude, ist eine Niete in Mathematik. Seine Eltern versuchen alles: Lehrer, Erzieher, Quizkarten, spezielle Unterrichtszentren. Aber nichts hilft. Als letzten Ausweg rät ihnen jemand, eine katholische Schule zu versuchen. “Die Nonnen dort sind streng!”, sagen sie. David wird prompt nach St. Marys zur Schule gegeben. Schon am ersten Tag nach der Schule läuft David durch die Tür und schnurstracks in sein Zimmer. Er beginnt wie wild zu lernen. Sofort nach dem Essen läuft er nach oben, ohne das Fernsehen zu erwähnen und vergräbt sich noch mehr in seine Schulbücher. Seine Eltern sind erstaunt. Dieses Betragen geht wochenlang so weiter. Am Tag der Notenverteilung kommt David nach Hause, legt den Umschlag mit dem Zeugnis still auf den Tisch und geht voller Schrecken auf sein Zimmer. Seine Mutter öffnet den Umschlag. David hat in Mathematik eine Eins erhalten. Sie läuft in sein Zimmer hinauf, schlingt die Arme um ihn und fragt: “David, Liebling, wie ist das passiert? Waren es die Nonnen?” “Nein”, antwortet David. “Am ersten Tag, als ich in der Schule den Burschen sah, der an das Pluszeichen genagelt war, wusste ich, die verstehen keinen Spaß!”

    Ein Ingenieur kann sich am Vortrag eines Physikers nicht von zwei Dingen erholen: 1. spricht der Redner von 8-dimensionalen Räumen, und 2. scheint der Mathematiker neben ihm alles zu verstehen. In der Pause fragt er den Mathematiker, wie er das nur verstehen könne, worauf dieser meint: “Zuerst stelle ich mir einen n-dimensionalen Raum vor. Dann vereinfache ich das Problem auf n=8!”

    Ein Lehrer, ein Physiker und ein Mathematiker übernachten in einer Blockhütte. Plötzlich brennt es. Der Lehrer wacht auf, sieht daß es brennt, läuft raus und … überlebt. Der Physiker wacht auf, ist von diesem Phänomen begeistert und … stirbt in den Flammen auf der Suche nach dem Thermometer. Der Mathematiker wacht auf, sieht den Feuerlöscher neben sich und schläft weiter, denn es existert eine Lösung…

    Ein Programmierer und ein Mathematiker sitzen nebeneinander im Zug. Der Programmierer lehnt sich rüber zum Mathematiker und fragt ihn, ob er ein kleines Spielchen zur Unterhaltung machen möchte. Der Mathematiker möchte lieber schlafen und lehnt ab. So schnell gibt der Programmierer aber nicht auf. Er erklärt die Spielregeln: “Ich frage dich eine Frage und wenn du die Antwort nicht weißt, dann bekomme ich 5 Euro von dir. Danach stellst du mir eine Frage und wenn ich die Antwort nicht weiß, dann bezahl ich dir 5 Euro.” Wiederum verneint der Mathematiker und versucht etwas Schlaf zu bekommen. Der Programmierer ist schon fast beleidigt und macht einen weiteren Vorschlag: “Okay, wenn du die Antwort nicht weißt, dann gibst du mir 5 Euro, aber wenn ich die Antwort nicht weiß, dann gebe ich dir sogar 50 Euro. Da der Mathematiker merkt, dass er sowieso nicht ruhig schlafen kann, solange er nicht auf den Vorschlag des Programmierers eingeht, willigt er schließlich ein. Also fragt der Programmierer die erste Frage: “Was ist die durchschnittlich Entfernung zwischen Erde und Mond?” Der Mathematiker antwortet gar nicht erst, sondern gibt dem Programmierer wortlos 5 Euro. Dann stellt er seine Frage: “Was geht den Berg mit drei Beinen hoch und kommt mit vier Beinen wieder runter?” Der Programmierer ist ein bisschen überrascht über diese Frage. Er nimmt seinen Laptop raus und durchsucht das Internet, findet aber nichts. Er mailt Freunde und Bekannte an, aber keiner hat die Lösung. Nach sechs Stunden gibt er frustiert auf und weckt den Mathematiker, der in der Zwischenzeit ruhig schlafen konnte, gibt ihm 50 Euro und fragt: “Und, was ist die Antwort?” Der Mathematiker greift in seine Brieftasche, gibt dem Programmierer 5 Euro, dreht sich um und schläft weiter.

    Ein Mathematiker, ein Physiker und ein Philosoph stehen auf dem Dach eines brennenden Hochhauses. Die einzige Möglichkeit den Flammen zu entkommen, besteht in einem Sprung in den kleinen Pool vor dem Hochhaus. Der Philosoph meint: Wenn es einen Gott gibt wird er mir schon helfen. Er springt und verfehlt den Pool um Längen. Der Physiker nimmt Taschenrechner und Notizblock, rechnet eine Weile, nimmt Anlauf und springt genau in die Mitte vom Pool. Auch der Mathematiker rechnet eine Weile mit Taschenrechner und Notizblock. Als er fertig ist nimmt er Anlauf, springt und fliegt nach oben. Im Himmel treffen sich alle wieder, Ingenier und Physiker fragen den Mathematiker, was denn da passiert? Worauf der antwortete: “Vorzeichenfehler”.

    Mitten im mathematischen Vortrag erhebt einer der Anwesenden die Hand und sagt: “Ich habe zu dem, was Sie hier erzählen, ein Gegenbeispiel.” Darauf der Vortragende: “Egal, ich habe zwei Beweise.”

    “Wieviel ist fünf mal fünf, Sandra?” – “Fünf mal fünf ist fünfundzwanzig.” – “Recht gut, Sandra.” – “Wieso recht gut? Besser geht’s nicht!”

    Wenn Null sehr groß ist, ist es fast so viel, wie ein bisschen Eins.

    Kategorien

    Folgen Sie uns auf Facebook